Zahl der Rockerstraftaten rückläufig

  • Lesedauer: 1 Min.

Eberswalde. Die Polizei stellt in immer weniger Straftaten von Rockerbanden fest. Seit dem Jahr 2012 sei etwa die Zahl von versuchten Tötungsdelikten auf Null zurückgegangen, sagte der Leiter des Dezernats für Organisierte Kriminalität im Landeskriminalamt, Frank Adelsberger, der Deutschen Presse-Agentur. Auch in anderen Bereichen verübten Rocker weniger Straftaten. Während 2013 insgesamt 396 Delikte registriert wurden, waren es 2014 etwa halb so viele - und 2015 sank die Zahl auf 164 Taten. Adelsberger erklärt diese Entwicklung unter anderem mit dem hohen Verfolgungsdruck durch die Polizei. Verbote von Clubs hätten ebenfalls ihre Wirkung nicht verfehlt. 2013 hatte das Innenministerium die lokale Gruppierung »MC Oder City« der »Hells Angels« verboten. Auslöser waren heftige Auseinandersetzungen und Revierkämpfe zwischen verfeindeten Rockergangs. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.