Das Embargo schadet
Potsdam. Die Präsidentin der Potsdamer Industrie- und Handelskammer (IHK), Beate Fernengel, kritisiert, dass die seit zwei Jahren andauernden Sanktionen der EU gegen Russland nicht aufgehoben, sondern um nochmals sechs Monate verlängert werden. Die verhängten Maßnahmen seien spürbar, bedauerte Fernengel. Brandenburger Exporte nach Russland sanken von 305 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 205 Millionen Euro im Jahr 2015. »In den ersten vier Monaten des Jahres verringerten sich die Exporte um weitere vier Prozent«, erklärte Fernengel. Betroffen seien etwa 550 märkische Unternehmen. Auf das Russland-Geschäft spezialisierte Firmen seien inzwischen in der Existenz bedroht. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.