Impfbereitschaft in Thüringen gesunken

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Bei den gesetzlich Versicherten in Thüringen sank die Zahl der Impfungen im Vorjahr gegenüber 2014 um 40 000 auf 1,03 Millionen. Die von der Krankenkasse Barmer GEK am Mittwoch veröffentlichten Zahlen beziehen sich auf Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigung. Experten sind besorgt über die Entwicklung. »Gerade bei ansteckenden Krankheiten wie Mumps oder Röteln ist eine bestimmte Durchimpfung der Bevölkerung erforderlich, um eine Ausbreitung zu verhindern«, erklärte ein GEK-Vertreter. Allerdings hat die jüngste Masernepidemie viele aufgerüttelt. Statt 36 000 in 2014 haben sich 2015 rund 44 000 Thüringer gegen Masern impfen lassen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.