195. Fliegerbombe seit der Wende entschärft
Oranienburg. In Oranienburg (Oberhavel) ist am Donnerstag die 195. Weltkriegsbombe nach der Wende entschärft worden. Die amerikanische 250-Kilo-Sprengbombe war in einem Gewerbegebiet entdeckt worden. »Die Entschärfung verlief nach Angaben des Sprengmeisters komplett problemlos«, sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung. Am Morgen hatten 12 000 Anwohner im Radius von einem Kilometer um den Fundort der Bombe ihre Häuser verlassen müssen. Evakuiert wurden auch ein Krankenhaus, ein Altenheim, sieben Kitas und Horte, fünf Schulen und zwei Bahnhöfe der S- und Regionalbahn. Der Bahnverkehr war durch Busse ersetzt worden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.