Werbung

195. Fliegerbombe seit der Wende entschärft

  • Lesedauer: 1 Min.

Oranienburg. In Oranienburg (Oberhavel) ist am Donnerstag die 195. Weltkriegsbombe nach der Wende entschärft worden. Die amerikanische 250-Kilo-Sprengbombe war in einem Gewerbegebiet entdeckt worden. »Die Entschärfung verlief nach Angaben des Sprengmeisters komplett problemlos«, sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung. Am Morgen hatten 12 000 Anwohner im Radius von einem Kilometer um den Fundort der Bombe ihre Häuser verlassen müssen. Evakuiert wurden auch ein Krankenhaus, ein Altenheim, sieben Kitas und Horte, fünf Schulen und zwei Bahnhöfe der S- und Regionalbahn. Der Bahnverkehr war durch Busse ersetzt worden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.