Mehr Videoüberwachung auf S-Bahnhöfen
Die Deutsche Bahn hat die Videoüberwachung auf S-Bahnhöfen deutlich ausgeweitet. Ab sofort werden die Bilder der Zugabfertigungskameras an 71 Bahnhöfen aufgezeichnet, wie die Bahn am Freitag mitteilte. Knapp jeder zweite der 166 Bahnhöfe wird damit überwacht. Die Daten würden jeweils 48 Stunden lang gespeichert und danach überschrieben. Bei Bedarf könne die Bundespolizei die Aufnahmen auswerten, Bahnbeschäftigte hätten keinen Zugriff. Die Lokführer der S-Bahn können nur die Live-Bilder sehen. »Wir nutzen bereits vorhandene Technik, um die Polizeibehörden bei ihrer Arbeit zu unterstützen«, sagt S-Bahn-Geschäftsführer Peter Buchner. mjo
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.