Friedensflagge über Potsdam gehisst

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Potsdam hat am Freitag zeitgleich mit 100 weiteren Städten und Gemeinden in Deutschland eine Flagge für eine atomwaffenfreie Welt gehisst. Mit ihrer Beteiligung an der Initiative »Bürgermeister für den Frieden« setzt sich Brandenburgs Landeshauptstadt für die Fortsetzung der Verhandlungen zur Abschaffung von Atomwaffen ein, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Vor 20 Jahren, am 8. Juli 1996, hatte der Internationale Gerichtshof (IGH) verkündet, dass auch die Androhung eines Einsatzes von Atomwaffen grundsätzlich gegen das Völkerrecht verstoße. Vor dem Rathaus in Potsdam wird die Flagge auch am 6. und 9. August wehen, wenn der der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki gedacht wird. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.