Weniger Kriminalität auf RAW-Gelände

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Kriminalität auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain ist in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen. Nach einem Anstieg von Taschendiebstählen und Raubüberfällen im Jahr 2015 hätten sich die Fallzahlen »seit Dezember anhaltend positiv« entwickelt, antwortete die Senatsinnenverwaltung auf eine Anfrage des SPD-Abgeordneten Tom Schreiber. Die Zahl der Körperverletzungen sank von 50 auf 24, die Raubtaten gingen von 46 auf 33 zurück, der Widerstand gegen die Polizei reduzierte sich von 24 auf 6 und die Zahl der angezeigten Taschendiebstähle sank von 619 auf 323. Polizei und Bezirk gingen mit unterschiedlichen Maßnahmen gegen die steigende Kriminalität vor. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.