UNTEN LINKS
Nach der Amokfahrt von Nizza ist es angebracht, einmal ernsthaft über ein Verbot von Lastkraftwagen nachzudenken. Denn dass es sich bei diesen tonnenschweren Monstern um Schläfer handelt, die jederzeit zuschlagen können, hat das Attentat an der Côte d’Azur grausam unter Beweis gestellt. Ihre Janusköpfigkeit tarnen die geräderten Kolosse damit, dass sie jahrein, jahraus Vollkorntoastbrote oder Waschmaschinen durch die Gegend karren, ehe sie sich als Mordmaschinen entpuppen. Auch dem Unwesen vermeintlicher Passagierflugzeuge ist Einhalt zu gebieten, weil sie eben nicht nur Pauschaltouristen in Windeseile von A nach B transportieren, sondern auch Bürotürme in Schutt und Asche legen können. Verbieten wir Drohnen und soziale Netzwerke, die unterm Deckmantel des zivilisatorischen Fortschritts Tod und Hass verbreiten! Und schleifen wir endlich die Küchenmesser, denen es einerlei ist, ob sie in einer Wassermelone oder in einem Brustkorb stecken! mha
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.