Sieben Jahre Görlitz-Experiment

Mit kostenlosem Probewohnen sollten Neubürger gewonnen werden - der Erfolg ist mäßig

  • Miriam Schönbach, Görlitz
  • Lesedauer: ca. 2.0 Min.

Leute ziehen ständig um. Aber wohnen sie vorher in einer Stadt zur Probe? Im sächsischen Görlitz kann man testweise leben. Die östlichste Stadt Deutschlands versucht so, neue Bewohner zu gewinnen.

Die Leute wollen in Görlitz wohnen - zumindest theoretisch. Das Probewohnen in der sächsischen Kleinstadt hat bislang deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus so viel Anklang gefunden, dass das zuständige Wohnungsunternehmen das 2009 gestartete Projekt ausweitet. Bis Oktober könnten Interessierte das Leben in Görlitz testen, sagt Lisa Gutjahr von der Kommwohnen Service GmbH in der Neiße-Stadt.

Den letzten Aufruf zur Aktion gab es im Juli 2015. Knapp 600 Interessierte schickten daraufhin ihre Bewerbungen in die östlichste Stadt Deutschlands. Das Ziel der Organisatoren: Auswärtige für den Umzug nach Görlitz zu begeistern und die Innenstadt als attraktiven Wohnort bekannt zu machen. Bereits zum dritten Mal versuchen die Neißestädter so ein Zeichen gegen den Leerstand in ihrer Stadt zu setzen. Das Probewohnen ging 2009 mit 24 Bewerbern - Familien, Ehepaaren und Einzelpersonen - in die erste Rund...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.