Freie Wähler wollen zur Bundespräsidentenwahl
Potsdam. Nach ihrem Erfolg vor dem Landesverfassungsgericht fordert die Landtagsgruppe der Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen/Freie Wähler, dass sie einen Vertreter zur Wahl des neuen Bundespräsidenten schicken darf. »Der Landtag kann 20 Vertreter in die Bundesversammlung entsenden«, erläuterte der Landtagsabgeordnete Péter Vida am Dienstag. »Wir erwarten von den übrigen Fraktionen, dass wir einen Vertreter bestimmen können.« Dieser solle den als Fernsehrichter bekannten Alexander Hold unterstützen, den die bayerischen Freien Wähler als Kandidaten nominiert haben. Das Verfassungsgericht hatte am Freitag entschieden, dass den Freien Wählern im Potsdamer Landtag mehr Rechte zustehen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.