Jeder fünfte Einsatz ist umsonst
Thüringer Feuerwehren beklagen neben Personalmangel vor allem die vielen Fehlalarme
Die Feuerwehren in Thüringen haben seit Jahren ernste Nachwuchsprobleme. Erschwert wird die Situation für die noch einsatzbereiten Kameraden dadurch, dass sie häufig sinnlos ausrücken müssen.
Bei einem großen Teil der Feuerwehreinsätze in Thüringen wird im Nachhinein klar, dass ein Fehlalarm der Auslöser war - zum Beispiel, weil Brände gemeldet werden, die es gar nicht gibt. In den vergangenen Jahren lag die Anzahl der jährlichen Fehleinsätze von Thüringen Feuerwehren zwischen etwa 5000 und etwa 5900, wie aus den aktuellsten, verfügbaren Zahlen des Thüringer Landesamtes für Statistik hervorgeht.
»Im Endeffekt sind dadurch alle belastet«, sagt der Sprecher des Thüringer Feuerwehrverbandes, Stefan Heine. Neben den Kameraden hätten zum Beispiel auch Arbeitgeber Nachteile, wenn freiwillige Feuerwehrleute während ihrer Arbeitszeit zu Einsätzen ausrückten, die sich vermeiden ließen.
Wie relativ groß die Anzahl der Fehleinsätze ist, wird klar, wenn man sie ins Verhältnis zu allen Einsätzen der Feuerwehren in Thüringen setzt. 2014 rückten sie insgesamt etwa 25 200 Mal aus, etwa jeder fünfte Einsatz der Helfer war somit ein Fehleinsa...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.