Sinkendes Grundwasser in Wäldern um Peitz
Eberswalde. In Teilen der märkischen Wälder sinkt der Grundwasserspiegel. Ursachen sind unter anderem geringere Niederschläge, höhere Temperaturen und die Wasserentnahme durch Wasserwerke, wie das Landeskompetenzzentrum Forst in Eberswalde am Freitag mitteilte. Neue Erkenntnisse darüber liefern Messungen der Grundwasserstände in den Niederlausitzer Wäldern um Peitz (Spree-Neiße). Neben verschiedenen Probebohrungen um Peitz wurden Daten aus 95 Grundwassermessstellen des Landesamtes für Umwelt genutzt. Das Ergebnis: Auf 98 Quadratkilometern wurde überwiegend eine Grundwasserabsenkung beobachtet, auf 87 Quadratkilometern gab es keine Veränderungen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.