Erster Schwertransport ohne Polizeibegleitung
Potsdam. In Brandenburg sollen Schwertransporte künftig ohne Polizeibegleitung erfolgen. Verkehrsministerin Kathrin Schneider (SPD) werde am Mittwochabend in Lauchhammer (Oberspreewald-Lausitz) einen Transport von Windrädern verabschieden, der erstmals von einem privaten Sicherheitsdienst begleitet wird, teilte das Ministerium am Montag mit. Ein entsprechendes Gesetz hatte der Bundestag Anfang Juli beschlossen, um die Polizei zu entlasten. Unter anderem mit Bauteilen für Windkraftanlagen rollen immer mehr Schwertransporte über die Straßen. Der Personalaufwand für die Polizei ist hoch. Zudem nehmen die Transporte viel Zeit in Anspruch. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.