Drohne kommt Airbus bei Landeanflug gefährlich nahe
Münchner Airport: Flugroboter nähert sich über Schwabhausen Flugzeug auf etwa zehn Meter / Polizei ermittelt
Berlin. Zu einer gefährlichen Begegnung mit einer Drohne ist es am Münchner Flughafen gekommen. Nach Angaben der Polizei bemerkte der Pilot eines mit 100 Passagieren besetzten Airbus-Flugzeugs beim Landeanflug am vergangenen Donnerstagabend plötzlich das Fluggerät. Der Zwischenfall ereignete sich demnach in etwa 1.700 Metern Höhe über der Gemeinde Schwabhausen bei Dachau. Die mit vier Rotoren ausgestattete Drohne sei lediglich etwa zehn Meter neben der rechten Flügelspitze des Airbus unterwegs gewesen. Im Falle einer Kollision wäre die Sicherheit der Passagiere erheblich gefährdet gewesen, betonte die Polizei unter Berufung auf die Airbus-Crew. Wer für den Flug der Drohne verantwortlich ist, war zunächst unklar. Eine Annäherung an Luftfahrzeuge aller Art sei »nicht nur überaus gefährlich, sondern auch verboten«, schrieb die Polizei. Bei einem gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr drohten empfindliche Freiheitsstrafen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.