Werbung

Polizei erhält neue Wasserwerfer-Staffel

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Nach den Ausschreitungen bei Anti-Asyl-Demonstrationen baut Brandenburgs Polizei wieder eine Wasserwerfer-Staffel auf. Damit habe das Innenministerium das Polizeipräsidium Ende März beauftragt, sagte Ministeriumssprecherin Susann Fischer am Freitag. Der Bund stelle dem Land dafür einen Wasserwerfer neuester Bauart und ein Gebrauchtfahrzeug des Vorgängermodells zur Verfügung, bestätigte Fischer einen Bericht der »Märkischen Allgemeinen«. Vor vier Jahren hatte Brandenburg die nur selten eingesetzte eigene Staffel aufgegeben und seine beiden Wasserwerfer an den Bund zurückgegeben. Anfang des Jahres mussten dann etwa zur Sicherung der »Pogida«-Demonstrationen in Potsdam Wasserwerfer aus Hamburg und anderen Bundesländern angefordert werden. Zum Betrieb der beiden Wasserwerfer würden zehn Beamte benötigt, sagte Fischer. Derzeit liefen Absprachen mit dem Bund und den Ländern zur Ausbildung der Beamten. Die Anschaffungskosten eines neuen Wasserwerfers liegen bei mehr als einer Million Euro. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -