Erneut Ermittlungen wegen Nazi-Tattoos
Brandenburg/Havel. Brandenburger Ermittler beschäftigen sich aktuell mit einem weiteren Fall, in dem ein mutmaßlicher Neonazi öffentlich rechtsextremistische Tattoos präsentiert hat. Am vergangenen Wochenende hatte in Brandenburg/Havel am Rande des Oberliga-Spiels des Brandenburger SC Süd 05 gegen Wismut Gera ein Thüringer Fan seinen Oberkörper entblößt und auf diese Weise zahlreiche rechtsextremistische Tattoos zur Schau gestellt. »Wir konnten den Mann jetzt identifizieren und ermitteln gegen ihn wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen«, sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstag. Zuletzt musste sich der NPD-Funktionär Marcel Zech aus dem Landkreis Barnim wegen eines KZ-Tattoos verantworten, das er öffentlich in einem Schwimmbad gezeigt hatte. Gegen die vom Amtsgericht Oranienburg ausgesprochene Bewährungsstrafe war der Neonazi in Berufung gegangen - die Verhandlung am Landgericht Neuruppin beginnt am 7. November. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.