Einmaliges aus der Frühzeit
Heinrich-Heine-Institut
Das Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf hat am Donnerstagabend die Original-Handschrift des »Sonettenkranzes für Friederike Robert« von Heinrich Heine (1797-1856) der Öffentlichkeit präsentiert. Das Institut hatte das Manuskript auf einer Auktion in Berlin für 32 000 Euro erworben, wie der Archivar des Heine-Instituts, Christian Liedtke, sagte. Unterstützt wurde...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.