Letzter Honig vom Dach
In der Hauptstadt geht auch für die Bienen vom Dach der Landesvertretung Brandenburg in den Ministergärten nach und nach die Saison zu Ende. Der Beauftragter des Landes beim Bund, Staatssekretär Thomas Kralinski (l.), und Imker Holger Ackermann haben dort am Dienstag den letzten Honig für 2016 geerntet. Er kommt in 125 Gramm große Gläser und wird später an Gäste der Landesvertretung verteilt. Mit der »Bienen-über-Berlin-Initiative« will das Land Brandenburg für Imker-Nachwuchs in der Mark werben. Auf dem Dach der Landesvertretung gibt es seit vergangenem Jahr ein Bienenvolk. dpa Foto: dpa/Maurizio Gambarini
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.