Letzter Honig vom Dach
In der Hauptstadt geht auch für die Bienen vom Dach der Landesvertretung Brandenburg in den Ministergärten nach und nach die Saison zu Ende. Der Beauftragter des Landes beim Bund, Staatssekretär Thomas Kralinski (l.), und Imker Holger Ackermann haben dort am Dienstag den letzten Honig für 2016 geerntet. Er kommt in 125 Gramm große Gläser und wird später an Gäste der Landesvertretung verteilt. Mit der »Bienen-über-Berlin-Initiative« will das Land Brandenburg für Imker-Nachwuchs in der Mark werben. Auf dem Dach der Landesvertretung gibt es seit vergangenem Jahr ein Bienenvolk. dpa Foto: dpa/Maurizio Gambarini
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.