15 Gefangene aus Guantanamo in Emirate

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Die USA lassen 15 weitere Gefangene aus dem Lager Guantanamo auf Kuba ausreisen. Die Vereinigten Arabischen Emirate hätten sich bereit erklärt, die zwölf Jemeniten und drei Afghanen aufzunehmen, teilte die US-Regierung mit. Es handelt sich um die größte Gruppenfreilassung seit Beginn der Amtszeit von Präsident Barack Obama, der das Lager vor dem Ende seines Mandats Anfang 2017 schließen will. Mit den 15 Ausreisen sinkt die Zahl der verbliebenen Häftlinge auf 61. Für sie muss die US-Regierung noch Unterbringungsorte finden, wenn sie das Lager wie geplant schließen will. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.