Rousseff will Referendum über Neuwahlen

  • Lesedauer: 1 Min.

Rio de Janeiro. Kurz vor der Senatsabstimmung über ihre endgültige Amtsenthebung hat Brasiliens suspendierte Präsidentin Dilma Rousseff ein Referendum über Neuwahlen gefordert. Sie nehme die »harte Kritik an ihren Fehlern und politischen Versäumnissen« an, erklärte sie am Dienstag (Ortszeit) in einem offenen Brief. Das Amtsenthebungsverfahren aber bezeichnet Rousseff als Unrecht, da sie die ihr vorgeworfenen Straftaten nicht begangen habe. Nur die Bevölkerung dürfe einen Präsidenten und dessen Politik abwählen.Wegen des Vorwurfs der illegalen Schönung von Haushaltszahlen und illegaler Kreditvergaben hatte der Kongress Rousseff für bis zu 180 Tage vom Amt suspendiert. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -