26 neue Professuren für märkische Universitäten
Potsdam. Brandenburgs Universitäten bekommen dank eines Bund-Länder-Programms 26 neue Professuren. Die Stellen werden zwischen 2017 und 2032 für jeweils acht Jahre mit rund 945 000 Euro pro Professur finanziert, sagte in Potsdam ein Sprecher des Wissenschaftsministeriums. An märkischen Universitäten gibt es derzeit rund 600 Professuren. Das Programm soll den Universitäten dabei helfen, die besten Nachwuchswissenschaftler aus dem In- und Ausland zu gewinnen und auch dauerhaft zu halten. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.