Labour-Partei wählt Vorsitzenden

  • Lesedauer: 1 Min.

London. Nach monatelangen Grabenkämpfen sucht die britische Labour-Partei einen Ausweg aus der Krise: Seit Montag sind rund 650 000 Parteimitglieder und Sympathisanten zur Wahl eines neuen Vorsitzenden aufgerufen. Zur Abstimmung stehen der seit dem Brexit-Referendum stark unter Druck geratene Vorsitzende Jeremy Corbyn (67) sowie der in der Öffentlichkeit bisher eher unbekannte Abgeordnete und Ex-Schattenminister Owen Smith (46). Kritiker werfen Corbyn vor, sich nicht genug für den Verbleib Großbritanniens in der EU eingesetzt zu haben. Vor allem mehren sich die Zweifel, ob sich mit ihm Wahlen gewinnen lassen. Die breite Mehrheit der Abgeordneten im Unterhaus sprach ihm das Misstrauen aus. Allerdings ist Corbyn, der erst vor einem Jahr mit breiter Mehrheit an die Parteispitze gewählt wurde, beliebt bei der Parteibasis. Es gilt daher als wahrscheinlich, dass er sich gegen seinen Kontrahenten durchsetzen kann. Die Urwahl der Mitglieder per Briefwahl und Online dauert bis zum 21. September. Am 24. September soll der Sieger bekannt gegeben werden - einen Tag später beginnt der Labour-Parteitag in Liverpool. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.