Mehr Migranten lassen Abschluss anerkennen
Immer mehr Menschen lassen ihren ausländischen Berufsabschluss in Berlin anerkennen. Die Zahl der Anträge zur Feststellung der Gleichwertigkeit solcher Abschlüsse stieg 2015 nach Angaben des Statistikamtes von Montag um 246 auf 1768. Etwa die Hälfte der Anträge wurde angenommen, weitere 25 Prozent wurden mit Auflagen, etwa erforderlichen Anpassungslehrgängen, genehmigt. Ungefähr jeden fünften Antrag stellten Deutsche Staatsbürger, fast 80 Prozent der Anträge kamen von EU-Bürgern. Besonders gute Chancen auf eine Anerkennung der Ausbildung hatten Ärzte. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.