Rheinmetall will auch die Polizei aufrüsten
Düsseldorf. Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall hat einen neuen Markt für sich entdeckt: den wachsenden Bedarf der Polizei nach Schutzausrüstung in Zeiten des Terrors. Für Rheinmetall böten sich hier vielfältige Möglichkeiten, sagte Konzernchef Armin Papperger am Montagabend. So habe das Unternehmen kürzlich einen Auftrag für die Lieferung von Schutzwesten für die NRW-Polizei erhalten. Die neuen Westen können nach Angaben des Konzerns auch dem Beschuss mit Schnellfeuerwaffen widerstehen. Außerdem hofft das Unternehmen, die Landespolizeibehörden mit stärker gepanzerten Fahrzeugen versorgen zu können. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.