Neuer Ärger um Festival

  • Lesedauer: 1 Min.

Am kommenden Samstag soll das Lollapalooza-Festival im Treptower Park starten. 140 000 Besucher werden insgesamt an dem Wochenende erwartet. Doch viele Anwohner wissen immer noch nicht, wo sie die Zeit verbringen werden. Für 1600 Wohnungen müssten die Veranstalter Ersatzwohnraum anbieten, so sieht es eine Auflage der Umweltverwaltung vor. Bei der am vergangenen Donnerstag anberaumten Bürgerversammlung waren bereits zahlreiche Klagen zu hören.

Doch anstatt zügig die Rückstände bei der Unterbringung abzuarbeiten, werden neue Hürden aufgebaut. »Der Geschäftsführer persönlich rief an und wollte stattdessen einen Besichtigungstermin vereinbaren«, schildert ein Anwohner aus der Moosdorfstraße, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will, das seltsame Vorgehen. Es solle herausgefunden werden, ob sogenannte »schutzwürdige Räume« betroffen seien. Ein Vorgehen, das nicht durch die Auflagen gedeckt ist.

Der betroffene Anwohner verweigerte sich dem Ansinnen, erhielt daraufhin überhaupt keine Antwort mehr. »Ich habe ein kleines Kind, ich bin dringend auf den Ersatz angewiesen«, sagt er. Die Umweltverwaltung will sich nicht äußern, der Veranstalter hat sich bis Redaktionsschluss ebenfalls nicht gemeldet. nic

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -