Tempelgarten wird hübsch gemacht

  • Lesedauer: 1 Min.

Neuruppin. Der Tempelgarten in Neuruppin wird weiter hübsch gemacht. Mit 550 000 Euro Fördermitteln aus einem Bund-Länder-Programm zum Denkmalschutz sollen unter anderem Wege erneuert werden. »Das historische Areal gehört mit seinen orientalischen, barocken und klassizistischen Stilelementen zu den ungewöhnlichsten Parkanlagen im Land Brandenburg«, sagte am Mittwoch Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (SPD). Friedrich der Große (1712-1786) hatte als junger Kronprinz den Garten ab 1735 anlegen lassen. Seine heutige Gestalt erhielt der Tempelgarten um 1850. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.