18 Autos brennen im Magdeburger Zentrum
Magdeburg. 18 Polizeiautos, Fahrzeuge der Deutschen Bahn und Privatautos haben in der Nacht zum Donnerstag am Magdeburger Hauptbahnhof gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung, wie eine Sprecherin mitteilte. Eine politische Motivation hinter dem Brandanschlag mitten im Stadtzentrum wird nicht ausgeschlossen. Schon in den vergangenen Jahren waren in Sachsen-Anhalt Streifenwagen wie auch Fahrzeuge der Bundeswehr angezündet worden. Der Schaden wird mit 750 000 Euro beziffert. Unter den brennenden Fahrzeugen waren sieben Einsatzfahrzeuge der Bundespolizei sowie Wagen der Deutschen Bahn. Sie waren auf einem Parkplatz ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs geparkt. Die Bundespolizei in Magdeburg sieht sich trotz der verlorenen Fahrzeuge voll einsatzfähig. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.