Zertifikat für nachhaltige Waldbewirtschaftung

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburg hat zum vierten Mal in Folge das Zertifikat für nachhaltige Waldbewirtschaftung (PEFC) erhalten. Es ist das weltweit größte und unabhängige System zur Überprüfung der Standards, Ziele und Erfolge der Waldbewirtschaftung. Die Übergabe erfolgt am kommenden Dienstag in Potsdam. »Nachhaltige Waldbewirtschaftung ist in Brandenburg, wo auf 37 Prozent der Fläche Wald steht, einerseits eine Selbstverständlichkeit, andererseits aber auch eine sehr anspruchsvolle Aufgabe«, sagte Umweltminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Donnerstag. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -