Sozialer Wohnungsbau hinkt Bedarf hinterher

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In Brandenburg fehlen dringend bezahlbare Wohnungen. Doch die am Jahresanfang geänderte Bauförderung für Mietwohnungen kommt nur schleppend voran. Im ersten Halbjahr 2016 wurden nur für 28 Miet- und fünf Eigentumswohnungen Fördermittel beantragt, teilte das Infrastrukturministerium auf eine Anfrage der LINKEN mit. Dabei stehen in den kommenden vier Jahren in Brandenburg jeweils 100 Millionen Euro bereit, um den Bau von bezahlbaren Wohnungen voranzubringen. Bis Ende 2019 sollen mindestens 2000 Sozialwohnungen neu entstehen. Die Abgeordnete Anita Tack (LINKE) sieht die Weichen bei der Finanzierung falsch gestellt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -