Gutachten warnt vor Vekehrschaos am BER
Berlin. Mit der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER droht dem Süden Berlins ein Verkehrschaos. Das jedenfalls geht aus einer bislang noch unveröffentlichten »Verkehrsuntersuchung zur Verkehrsanbindung des Flughafen BER« vom Februar 2016 hervor, aus der am Dienstag der »Tagesspiegelt« zitierte. Darin habe man die Auswirkungen des neuen Flughafens - und zwar mit dem rasanten Passagierwachstum in der Hauptstadtregion seit 2012 - auf die Hauptzufahrtstrecke simuliert. Danach würden die zum BER führende Stadtautobahn A 113 und die A 100 wegen der zusätzlichen Verkehrsströme bereits zur Eröffnung der Flughafens an Belastungsgrenzen stoßen. Als Folgen seien niedrige Geschwindigkeiten, Staus und Ausweicheffekte zu erwarten, schreibt das Blatt. Darunter hätten sowohl die Passagiere als auch die Anwohner angrenzender Haupt- und Nebenstraßen zu leiden. Dagegen hatte Brandenburgs Regierungssprecher Florian Engels versichert, dass die derzeit verfügbare Infrastruktur im Flughafenumfeld dem zu erwartende Verkehrsaufkommen gewachsen sei. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.