Wie geht revolutionäre Journalistik?
Band 7 der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) präsentiert Artikel aus dem Revolutionsjahr 1848
Leider viel zu selten, aber in jedem Fall höchst erfreulich ist das Erscheinen eines neuen MEGA-Bandes - überzeugender als Absichtserklärungen vom Fortgang dieser hochwichtigen Edition kündend. Doppelt erfreulich, wenn dabei viel Neues zutage kommt, und doppelt wichtig, wenn es sich um Texte vom Beginn einer Revolution handelt, in der es das einzige mal der Fall war, dass Marx und Engels an der Spitze einer großen Tageszeitung standen.
Gegenüber dem chronologisch entsprechenden Band 5 der MEW treten sie uns mit einem überraschend stark veränderten Werk entgegen, was überzeugend begründet wird. Während neun ihnen bisher zugeschriebene Texte sowie eine Artikelserie nun fehlen, erscheinen nicht weniger als 125 Artikel neu. Das betrifft vor allem die (nachgewiesen) von Engels geleistete ausführliche Berichterstattung des Blattes über die revolutionären Vorgänge in Italien und Schleswig-Holstein. Für die meisten der ausgeschlossenen Ar...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.