Rettungsdienste für Terrorlagen gewappnet

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Rettungswagen sollen in Brandenburg, anders als etwa in Bayern, keine spezielle Ausrüstung zum Einsatz nach Terroranschlägen erhalten. Es gebe bereits ein taugliches Konzept, teilte ein Sprecher des Innenministeriums mit. Rettungsdienste und Kliniken seien darauf eingerichtet, in kurzer Zeit eine große Zahl von Verletzten zu versorgen. Dafür seien die Rettungskräfte ausreichend ausgerüstet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.