Haseloff räumt Fehler bei der Vergabe von Beraterverträgen ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff (CDU) hat nach massiver Kritik des Rechnungshofs Versäumnisse bei der Vergabe von Beraterverträgen eingeräumt und umfassende Konsequenzen angekündigt. So solle ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss die Vorgänge klären und Empfehlungen für die künftige Praxis geben, sagte Haseloff nach einer Sitzung des Koalitionsausschusses am Dienstag in Magdeburg. Zudem solle in das ohnehin geplante Transparenzgesetz auch das Informationsrecht des Parlament aufgenommen werden. Der Rechnungshof hatte kritisiert, dass in den vergangenen Jahren mehrere Beraterverträge ohne Vorlage beim zuständigen Finanzausschuss des Landtags vergeben worden waren. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.