Süd-Bahn des BER wird erneut temporär genutzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Flugverkehr des Airports Schönefeld wird ab Mitte Juli 2017 für rund drei Monate über die südliche Start- und Landebahn des künftigen Flughafens BER abgewickelt. Die Start- und Landebahn in Schönefeld muss in diesem Zeitraum wegen umfangreicher Bauarbeiten geschlossen werden, teilte die Flughafengesellschaft am Montag mit. Hintergrund sind steigende Passagierzahlen, die zur Erweiterung des alten Flughafens zwingen. In Schönefeld Nord wird derzeit ein neues Terminal gebaut, das bestehende Terminal B wird erweitert. Ab Mitte 2017 sollen dann auch die Start- und Landebahnen ausgebaut werden, um mit der Eröffnung des neuen Airports beide Standorte parallel betreiben zu können. Die BER-Süd-Bahn war schon 2015 vorübergehend in Betrieb genommen worden, als eine nördliche Start- und Landebahn in Schönefeld mit Millionenaufwand saniert wurde. Nach derzeitiger Planung soll der BER Ende 2017 in Betrieb gehen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -