UNTEN LINKS
Heute veröffentlichen wir vorab und exklusiv einen kleinen Schnipsel aus der demnächst erscheinenden Autobiografie eines beleib beliebten deutschen Politikers: »... Richtiges zu schnabulieren, wusste ich ja damals schon aus eigener leidvoller Erfahrung. Es war eine karge Zeit. Da war es gut, dass ich heimlich ein Stück vom leckerem Wackelpudding in der Jacketttasche hatte verschwinden lassen. Jahrelang hatte man mir übel mitgespielt, mir geschickt vorgegaukelt, es handle sich um einen normalen Job, für den man sich nicht schämen müsse. Ich sei ideal geeignet, hieß es, weil ich Elastizität, Flexibilität und erfrischenden Gleichmut in einer Person vereinen würde. Also sagte ich zu, obwohl ich zum Lesen des Parteiprogramms gar keine Lust verspürte. Am Ende hat Münte mich bestochen, mit einer schönen Familienpackung Deutschländerwürstchen. Dass die Wahlergebnisse eines Tages ohne erkennbaren Grund so abschmieren, hat mir damals keiner mitgetei-« tbl
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.