Woidke: Nationalfarben durch Rechte missbraucht
Potsdam. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Benutzung der deutschen Nationalfarben bei fremdenfeindlichen Veranstaltungen scharf kritisiert. »Schwarz-Rot-Gold sind die stolzen Farben unserer freiheitlichen Demokratie«, sagte Woidke am Freitag in Potsdam. »Sie stehen für Einigkeit und Recht und Freiheit, gegen Intoleranz und Ausgrenzung.« Es dürfe nicht zugelassen werden, »dass sie von den Feinden der Demokratie missbraucht werden«. Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober rief Woidke den Bund auf, den Aufholprozess in Ostdeutschland nicht »durch ausbleibende oder falsche Entscheidungen zu gefährden«. Der Aufbau Brandenburgs als »wirtschaftlich erfolgreiches, weltoffenes und tolerantes Land« müsse fortgesetzt werden. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.