Thüringer Kali-Gipfel am 21. November
Erfurt. Der Kali-Gipfel zur Zukunft des Thüringer K+S-Standorts soll am 21. November stattfinden. Diesen Termin bestätigte Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) der »Thüringer Allgemeinen«. Dabei sollen sich Vertreter von Betriebsrat, Gewerkschaften und des Konzerns K+S mit Landes- und Kommunalpolitikern sowie Wissenschaftlern an einen Tisch setzen. Hintergrund sind die Entsorgungsprobleme der K+S-Werke im Werra-Revier im hessisch-thüringischen Grenzgebiet. Nachdem die Einleitung der Salzlauge in die Werra beschränkt wurde, soll nun die Versenkung der Abwässer in tiefere Gesteinsschichten ganz unterbunden werden. In wenigen Wochen läuft eine Übergangsgenehmigung des Regierungspräsidiums Kassel aus. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.