Start-Termin für den BER wird erst 2017 genannt

  • Lesedauer: 1 Min.

Schönefeld. Die Betreiber des neuen Hauptstadtflughafens BER wollen erst Anfang 2017 einen Eröffnungstermin nennen. »Die meisten Airlines sind einverstanden, dass wir noch nichts sagen«, erklärte Flughafenchef Karsten Mühlenfeld am Mittwoch bei einem Baustellenbesuch in Schönefeld mit Technikchef Jörg Marks. Nach Angaben von Marks sollen zunächst im Januar die Bauarbeiten abgeschlossen werden. Mühlenfeld beteuerte: »Wir beide glauben daran, dass wir 2017 noch eine Chance haben zu eröffnen.« Nach dem ursprünglichen Plan zur Eröffnung 2017 sollte der drittgrößte deutsche Flughafen im März 2016 fertig gebaut sein, dann sollten die Abnahmen, die Inbetriebnahme und der Probetrieb folgen. Es wurden jedoch weitere Umbauten nötig, etwa beim Brandschutz. Planungen verzögerten sich. Mühlenfeld warnte angesichts der neuen Debatte über ein weitergehendes Nachtflugverbot in Berlin und Brandenburg vor zusätzlichen Beschränkungen. Möglichst lange Öffnungszeiten seien für den Flughafen wichtig, etwa für Landungen aus Nordamerika am frühen Morgen. »Wenn wir das Nachtflugverbot ausweiten, nehmen wir weniger ein. Wenn wir weniger einnehmen, können wir unsere Schulden nicht so schnell zurückzahlen.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.