Start des Modellprojekts Schulkrankenschwester

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. An 20 Brandenburger Schulen beginnen im kommenden Februar »Schulkrankenschwestern« mit der Arbeit. Für das Modellprojekt werden zehn examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger neu eingestellt, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag in Potsdam mit. Sie sollen während der Schulzeit die Kinder betreuen: Kleine Wunden versorgen oder bei Unwohlsein entscheiden, ob ein Arzt gerufen werden muss. Insgesamt 5800 Schüler werden in dem zunächst bis Ende 2018 angelegten Projekt betreut. Es wird vom Land, der AOK Nordost und der Unfallkasse finanziert. Kinder müssten gesund aufwachsen, betonte Gesundheitsministerin Diana Golze (LINKE). Ein paralleles Projekt laufe in Hessen. Bislang kümmerten sich häufig Lehrer um gesundheitliche Probleme der Kinder, sagte Bildungsminister Günter Baaske (SPD). Diese Aufgabe könnten nun ausgebildete Fachkräfte übernehmen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.