41 Vorfälle mit Drohnen im vergangenen Jahr
Potsdam. Im vergangenen Jahr hat die Brandenburger Polizei 41 Vorfälle mit Drohnen registriert. Dabei ging es beispielsweise um Störungen der Luftsicherheit, unerlaubte Überflüge und ruhestörenden Lärm, teilte das Innenministerium mit. Derzeit werde geprüft, ob die Polizei selbst künftig Drohnen nutzen solle, hieß es in einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der AfD. Denkbar wäre der Einsatz der unbemannten Flugobjekte bei Spezialeinheiten oder um Übersichtsaufnahmen an Tat- und Unfallorten zu gewinnen. Seit Oktober 2015 muss für die Nutzung von Drohnen aller Art über Menschenansammlungen eine Erlaubnis eingeholt werden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.