Ortsumgehung soll Ort vor Hochwasser schützen

  • Lesedauer: 1 Min.

Breese. Eine Umgehungsstraße soll den Prignitz-Ort Breese besser vor Hochwasser schützen. Am Mittwoch begannen die Arbeiten in dem Ort, der 2013 vom Hochwasser besonders schwer be᠆troffen war. Damals hatte das drei Kilometer entfernte Flüsschen Stepenitz nicht in die Elbe abfließen können und Teile des Ortes überflutet. Der Damm der Straße schließt bis Ende 2018 eine Lücke zu zwei bereits fertigen Teilen des Deiches für Breese. Nach dem Fund von zwölf Blindgängern ist noch bis März 2017 der Kampfmittelbeseitigungsdienst im Einsatz. Die Straße bindet den Hafen Wittenberge und die Bundesstraße 189 an. Komplett fertig ist die Hochwasserschutzanlage 2020, zu ihr zählen auch zwei neue Brücken, die Erneuerung von Leitungen und ein Radweg. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -