Polizei legt Drogen-Shop im »Darknet« still
Potsdam. Die Polizei hat eine Verkaufsplattform für Rauschgift im sogenannten »Darknet« stillgelegt. In dem Shop sollen seit fast einem Jahr Drogen und verschreibungspflichtige Arzneimittel angeboten worden sein, die Bezahlung erfolgte ausschließlich mit der digitalen Währung Bitcoins, wie die Staatsanwaltschaft in Cottbus und das Brandenburger Polizeipräsidium am Mittwoch mitteilten. Die Wohnung des 29 Jahre alten mutmaßlichen Shop-Betreibers im Landkreis Ostprignitz-Ruppin wurde durchsucht. Dabei fanden die Beamten mutmaßliche Einnahmen aus dem Shop, darunter Bitcoins im Wert eines fünfstelligen Eurobetrags. Das »Darknet« ist ein Bereich des Internets, der durch Verschlüsselung Anonymität gewährleisten soll und deshalb auch von Kriminellen gerne genutzt wird. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.