Organisierte Kriminalität verursacht große Schäden

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. 2015 hat das Organisierte Verbrechen einen Gesamtschaden von 1,5 Millionen Euro in Brandenburg verursacht. Dies sei allerdings nur ein Drittel der Summe des Vorjahres, teilte das Polizeipräsidium am Donnerstag in Potsdam mit. In einigen Fällen ist die Schadenssumme noch unbekannt, die Dunkelziffer ist hoch. Die Landespolizei leitete 14 Ermittlungsverfahren wegen Organisierter Kriminalität ein. Die Tatverdächtigen bei Einbruchsdelikten gehörten größtenteils zu internationalen Gruppierungen, hieß es. Gewalt- und Drogendelikte wiesen häufig Verbindungen zu Rockerbanden auf. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.