Unten links
Der Bildungssender RTL sorgt bald ein weiteres Mal für niveauvolle TV-Unterhaltung. Er veranstaltet laut dpa ein »Fernsehexperiment mit Hartz-IV-Empfängern«. Einer vierköpfigen Familie werden 25 000 Euro ausgehändigt, mit denen sie sich eine Existenz aufbauen soll. Damit die Sache nicht aus dem Ruder läuft, wurde der als Seelsorger hervorgetretene SPD-Politiker Heinz Buschkowsky angeheuert. RTL ist ja bekannt für feinfühlige Sozialstudien. Beispielsweise die Nackt-Kuppel-Show »Adam sucht Eva«, bei der man »sensibel mit dem Thema Nacktheit« umgeht. Wie man das gewohnt ist von RTL. Oder die Pädagogik-Show »Super-Talent«, bei der die Jury unter Leitung des Psychologen Dieter Bohlen Begabungen behutsam begleitet. Oder die wegen ihrer Empathie beliebte Familiensendung »Frauentausch«. In all diesen Formaten sollen die Teilnehmer natürlich »nicht vorgeführt oder verheizt werden« - genau wie es jetzt Buschkowsky für seine Sendung verspricht. Das glauben wir aufs Wort. wh
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.