Herbst auf dem Eisernen Steg

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Wetterfrust in der Bankenstadt: Tauben hocken auf dem Eisernen Steg in Frankfurt am Main, während ein Tourist ein Foto von der Skyline der hessischen Metropole macht. Der Eiserne Steg ist eine 1868 erbaute Fußgängerbrücke, die den Römerberg mit dem Stadtteil Sachsenhausen verbindet und über den Main führt. Er ist 170 Meter lang und besteht aus vernietetem Stahlfachwerk. Da zur Zeit der Errichtung für das Material generell der Begriff »Eisen« üblich war, wurde die Brücke so genannt. dpa/nd Foto: dpa/Frank Rumpenhorst

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.