Polizei warnt vor Hightech-Autodieben
Die Polizei hat vor Autodieben mit Hightech-Ausrüstung gewarnt. Dabei geht es um sogenannte Funkschlösser, bei denen der elektronische Autoschlüssel Funksignale sendet, die das Auto erkennt. Der Besitzer kann sein Auto öffnen und starten, ohne den Schlüssel aus der Hosen- oder Handtasche zu nehmen. Die Diebe nutzten Funkreichweiten-Verstärker, hieß es. Dabei wird das Signal des Schlüssels von einem Dieb abgefangen und zu einem zweiten Täter nahe dem Auto weitergeleitet. Das Auto lässt sich dann öffnen und wegfahren. Autobesitzer sollten die elektronischen Schlüssel in kleinen Taschen aufbewahren, die die Funkwellen blockieren. Zu Hause sollten die Schlüssel nicht nahe der Fenster oder Außenwände und am besten in Metallboxen abgelegt werden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.