Magdeburg will Hafen ausbauen
Magdeburg. Magdeburg will seinen Hafen für 40 Millionen Euro unabhängiger vom Niedrigwasser der Elbe machen. Das Antragsverfahren für die nötigen EU-Fördermittel gehe gut voran, sagte der Wirtschaftsbeigeordnete der Stadt, Rainer Nitsche, am Freitag. Wenn die Mittel wie geplant genehmigt werden, sollen 2018 die Bauarbeiten beginnen. Der Magdeburger Hafen hat seit 2013 eine Niedrigwasserschleuse, die bereits ein Hafenbecken unabhängig vom Wasserstand der Elbe jederzeit anfahrbar macht. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.