Mit stinkenden Sprays gegen Wildschweinplage
Fredersdorf-Vogelsdorf. In Fredersdorf-Vogelsdorf (Märkisch-Oderland) haben Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung begonnen, 750 Portionen sogenannter Vergrämungsmittel auszubringen, die die Tiere aus dem Ortskern vertreiben sollen. Zum Einsatz gegen die Wildschweinplage kommt ein industriell gefertigtes Spray mit Duftstoffen ihrer natürlichen Fressfeine - Mensch, Luchs, Wolf und Bär. Die Aromen entfalten ihre volle Wirkung erst mit der Zeit an der Luft und dürften auch den Anwohnern stinken. Diese sollen auch in den nächsten zwei Wochen während der Dämmerung und nachts Felder, Wiesen und Wälder in den Außenbereichen der Gemeinde meiden. Denn dort liegen in dieser Zeit Jäger auf der Lauer, um den Wildschweinbestand zu dezimieren. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.