Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Wer gehofft hat, dass die lästige Präsidentenfarce mit der Wahl in den USA endlich ein Ende hat, dem müssen wir an dieser Stelle mitteilen: leider nein. Denn das nächste Unheil naht auf leisen Sohlen. Es hat einen Namen: Volker Bouffier. Bisher konnte man den Streit um die Gauck-Nachfolge für läppisch halten; nun aber gilt die höchste Alarmstufe. Denn Hessens Ministerpräsident soll allen Ernstes zu denen gehören, über die in der CDU-Führung nachgedacht wird. Daran sieht man: Merkel schreckt vor nichts zurück. Oder ist ganz arm dran. Bouffier ist der hässliche Hesse, das Würgemittel von Wiesbaden, die hessische Antwort auf Seehofer. Seine politische Leistung besteht darin, dem Brachialpopulisten Roland Koch bruchlos gefolgt zu sein und die hessischen Grünen in der Regierung rückstandsfrei verdaut zu haben. Macht ihn irgendwo zum Botschafter, schickt ihn nach Brüssel, spendiert ihm eine Äbbelwoi-Pension - aber lasst ihn um Himmels willen keine Reden ans Volk halten. wh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.