Stadtbahn-Züge kommen in die Waschanlage

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine zusätzliche Waschanlage für Züge soll den Betrieb der S-Bahn stabilisieren. Züge der Stadtbahn (S 3, S 5, S 75 und S 9) fahren alle 14 Tage in die 160-Meter-Waschstraße in Friedrichsfelde, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. »Bisher notwendige Fahrten zur Waschanlage im Werk Wannsee entfallen«, erläuterte Ulf Dittrich, der Leiter der Betriebswerkstatt Friedrichsfelde. »Damit können wir unsere Ressourcen effektiver einsetzen.« Im Winter dient die neue Anlage dazu, die Züge abzutauen.Eine weitere neue Waschstraße soll 2019 an der S-Bahn-Werkstatt Grünau entstehen. Sie soll die Züge der Ringbahn und ihres südöstlichen Zubringers reinigen. »Die Sauberkeit der Züge ist für unsere Fahrgäste ein Top-Thema«, bemerkte S-Bahn-Chef Peter Buchner. Es gehe dabei auch um das subjektive Sicherheitsgefühl. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.